Save the Date: Optica

  Am 16. September  findet wieder die OPTICA des MDAV statt im Mühlenhotel . Spannende Aussteller, Vorträge und genug Gelegenheit zum Ideenaustausch in gemütlicher Atmosphäre machen dieses kleine aber feine Event zum Highlight im Optikerkalender. Für uns ist das...

Looc Eyewear im App Store

Seit heute gibt es die neue Looc-App und darin als ´Partner der ersten Stunde die Frameshaper mittendrin.

Introducing Skins

Mit dem Modell Anemone gibt es erstmals optionale Oberflächenstrukturen.1. Fibonacci:Horizontale Linien liegen auf der Fassung. Die Abstände vergrößern sich von oben nach unten nach der berühmten Fibonaccifolge. 2. Voronoi: Eine Gitterstruktur, die in der Natur in...
Frameshaper bei Optiker Maul in Leipzig

Frameshaper bei Optiker Maul in Leipzig

Optiker Maul auf der Eisenbahnstraße ist eines der traditionsreichsten Geschäfte in Leipzig. Seit über 80 Jahren wird hier schon Augenoptik gelebt.   Wer sich in die Waffenverbotszone  ohne sein Schwert oder den obligatorischen Morgenstern zuhause lässt, der kann...

Frameshapes coming home

Frameshapes coming home

Schon aus der Dankbarkeit heraus auch in Coronazeiten des Öfteren die Augenoptikerwerkstatt im Nachtschichtbetrieb benutzen zu dürfen.
Muss Clauß Augenoptik natürlich die ersten Brillen erhalten, die den Prototypenstatus überwunden haben.

Brain2Frame

Individuell statt IndividualisiertDer 3d Druck versprach früh im Brillenbau eine Revolution einzuläuten. Dieses Versprechen wurde bisher nur teilweise erfüllt. Es gibt individualisierbare Brillen, also die Maßkonfektion. Das komplette Maßschneidern, gibt es noch...

Als Optiker selbst designte Fassungen anbieten -Variante 1!

Als Optiker selbst designte Fassungen anbieten -Variante 1!

Du kannst eine Brille in 2d zeichnen und mir als Datei (CAD Datei) schicken. Es geht auch eine Zeichnung auf Millimeterpapier oder einer anderen Größenreferenz. Daraus generiere ich für eine 3d Datei mit Hilfe des Frameshaper Brain2Frame Algorithmus.
Diese Datei ist so optimiert, dass sie auch mit einem FDM oder DLP bzw. SLA Drucker (liebevoll auch Wurst- oder Soßendrucker) aus dem Hobbybereich gedruckt werden kann.

handgemachte Acetatbrille

handgemachte Acetatbrille

macht nur den ersten Schritt. Es schließen sich viele Stunden Handarbeit an.ist die Devise, nachdem Mittelteil und Bügel ihre Form erhalten haben.

RX Simulator Demo

RX Simulator Demo

Glasdicke anhand der Glaststärke,Glasform, PD, Höhe und dem Glasmaterial ausrechnen. Versuch es mal. Alle angaben ohne Gewähr es ist nur eine Demo!

The Story so far…

The Story so far…

Stella mit Model ElisabethTom mit seinem Custom ShapeTom mit der Pornmaster 3000 und Stella mit Elisabeth als Sommermodell Nach maßgefertigten handgemachten Brillen sollen nun auch 3d gedruckte Brillen entstehen. Wie der Weg...