Wie lange dauert eine Maßanfertigung

in Maximal 6 Wochen ist deine individuelle Brille da.

Wie kann ich die Brille anpassen?

* Wie bei Acetat erwärmen und biegen.
* Beim erkalten festhalten, damit die Form erhalten bleibt.
* Hitze so wie bei Acetat BEVOR es Butterweich wird.
* bei zu starker Hitze kann die Farbe beschädigt werden.
* Inklination  in der Backe biegen und nicht im Scharnier.

Ist das Material alkoholbeständig

Ja, kein Problem, es sei denn der Optiker trinkt den Alkohol und entwickelt wilde Ideen. Dann garantieren wir für nix.

Was muss ich beim Verglasen beachten

besonders die dünnen und flachen Modelle können sich im Tracer verformen. hier ist es kann sinnvoll sein die Scheibe abzutasten. 
Das Glas kann am besten, nasal zuerst, von hinten eingesetzt werden.
Die Gläser können kalt eingesetzt werden. Mit Wärme geht es aber etwas leichter.
Das Material kann nicht wie Acetat geschrumpft oder erweitert werden. Ein genaues Arbeiten ist daher für guten Sitz und spannungsarme Einarbeitung wichtig. 

 

Schön, dass ich jede Form bestellen kann, kann ich eine Farbe außerhalb des Farbsortiments bekommen?

Da jede Farbebeschichtung in einem ausführlichen Prozess entwickelt wird ist dies leider nicht möglich.

Was kann ich alles verändern an den Brillen
  • Scheibenbreite
  • Scheibenhöhe
  • Brückenbreite
  • Nasenwinkel
  • Backen- und Bügelhöhe
  • Bügellänge
  • Fassungsdicke